Sebastian Koers
PowerAutomate - Verbindungsreferenz in Lösungspaketen
Lösungspakete helfen Dir in PowerAutomate dabei die Übersicht über Deine Prozesse zu behalten. Gerade dann wenn ein Prozess aus mehreren Flows, Apps und Datenquellen besteht, hast Du mit einem Lösungspakete alles zu einem Prozess gebündelt.
Aber nicht nur das Bündeln von Elementen, sondern auch ein Export/Import Deines Prozess auf eine andere Umgebung wird mit einem Lösungspaket deutlich vereinfacht.
Wenn Du ein Lösungspaket exportieren und wieder importieren möchtest, musst Du besonderes Augenmerk auf die sog. Verbindungsreferenzen legen. Verbindungsreferenzen legen bspw. in einem Flow für eine Aktion fest, mit welchem "Benutzer" dies immer ausgeführt wird.
Wenn Du ein Lösungspaket öffnest, wird Dir an der linke Seite ein Filter angeboten. Mit diesem Filter kannst Du in Deiner Lösung schnell nach Elementen Filtern, wie Flows und Apps aber eben auch nach Verbindungsreferenzen.
Für jede Art eines Connectors, welchen Du in Deinem Flow verwendest wird eine Verbindungsreferenz angelegt und zwar flowübergreifend. D.h. integrierst Du in Flow1 Deiner Lösung einen DataVerse oder SharePoint-Connector, wird hierfür eine Verbindungsreferenz in Deiner Lösung angelegt. Auf diese Verbindungsreferenz kann natürlich auch ein zweiter Flow innerhalb der Lösung bezugnehmen, sodass hier nicht für einen Connector jedes Mal neue Referenzen erzeugt werden muss.
Jetzt wird's, aber wichtig!
Legst Du in einem Flow einen Daten-Connector an bspw. DataVerse, wird immer automatisch die Verbindung Deines eingeloggten Benutzers gewählt ohne dass Du selbst aktiv werden und ein Referenz anlegen musst. Diese initiale Verbindungsreferenz ist aber kein Teil des Lösungspaketes. Wenn Du Deine Lösung jetzt exportieren und importieren würdest, würde der Import auf einen Fehler laufen, da er kein Bezug auf diese Verbindung nehmen kann.
Du musst nach jedem Hinzufügen einer Aktion in einem Flow, über die 3 Punkte dieser gehen und im angezeigten Menü entweder "Neue Verbindungsreferenz" oder eine bestehende aus der Lösung wählen. Bei "Neuer Verbindungsreferenz" wird jede Mal in der Solution wirklich eine neue Referenz angelegt. Besser ist immer nur falls Du diesen Connector noch in keinem Flow verwendest, auf "Neue Verbindungsreferenz" gehen und andern falls über die 3 Punkte eine bestehende Verbindung auswählen. (Tipp: Unter den angezeigten Verbindungsreferenzen wird immer der Name des Lösungspaketes angezeigt.)
Bei Euch läufts noch nicht rund?
Fragen gerne an:
Sebastian Koers
sebastian.koers@hec.de