Sebastian Koers
Microsoft Teams und Planner
Gemeinsam im Team Aufgaben verwalten, das geht mit Microsoft Planner. Damit Deine Kolleg:innen nur eine Oberfläche bedienen muss, lässt sich ein Planner direkt in einen Kanal eines Microsoft Teams-Team integrieren.
Zunächst einmal musst Du Mitglied eines Microsoft Teams-Team sein. Wähle danach einen Kanal dieses Teams aus und wähle oben neben dem Kanalnamen und den Reitern "Beiträge" sowie "Dateien", das kleine Plus "+" - Symbol aus. Hiermit kannst Du Deinen Kanal um diverse Reiter erweitern.

In dem nun geöffneten Dialog kannst du nach "Planner" suchen und Du solltest folgende App angezeigt bekommen.

Nun musst Du nur noch einen Namen für Dein Aufgabenboard vergeben und Dein Planner wird erzeugt.
Leider nicht in privaten Kanälen
Da in privaten Kanälen eines Teams leider im Hintergrund derzeit ein anderes Berechtigungskonzept steht, wirst Du diese App in einem privaten Kanal nicht finden. Es gibt, aber einen kleinen Workaround.
Besuche zunächst den Planner-Hub über tasks.office.com . Hier findest Du alle Planner in den Du Mitglied bist und auf diese Du Zugriff hast. Oben links über "Neuer Plan" kannst Du einen neuen Planner erstellen.
Nachdem Du einen Planner erstellt hast, musst diese einmal öffnen und in angezeigte URL in Deinem Browser kopieren. Gehe nun wieder zurück zu Microsoft Teams und öffne Deinen privaten Kanal.
Über das "+"-Symbol fügst Du wieder eine neue Registerkarte ein und suchst nach der App "Website".

Trage nun einen Namen für die angezeigte Registerkarte und füge die kopierte URL des Planners ein.
Bei Euch läufts noch nicht rund?
Fragen gerne an:
Sebastian Koers
sebastian.koers@hec.de